Was ist gefährlicher für die Märkte: die Fed mit ihrer Ankündigung, die Zinsen anzuheben (vielleicht schon vor der nächsten offiziellen Sitzung Mitte März) - oder die Gefahr des Kriegs in der Ukraine? Auf Letzters reagierten die Märkte stark - Aktienmärkte nach unten, der Ölpreis nach oben, was den Inflationsdruck weiter erhöht und damit auch die Fed weiter unter Druck setzt. Die auffallenderweise vor allem von den USA herauf beschworene Kirgesgefahr (Ukraines Präsident etwa sieht das ganz anders!) sorgte für einen Abverkauf unter großem Volumen vor allem bei den Tech-Werten. Für die Bullen sprechen jetzt zwei Dinge: die kurzfristige Überverkauftheit des Marktes und die gute Wahrscheinlichkeit, dass die Dinge um Russland-Ukraine doch nicht eskalieren. Aber übergeorndet ist ddie Fed vom Freund zum Feind der Märkte geworden - und dieser Belastungsfaktor wiegt sehr schwer..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin