Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Sie wollen in Rohstoffe investieren? Dann ist dieser ETF genau das Richtige!

Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )ETFs11.08.2020 06:29
de.investing.com/analysis/for-exposure-to-a-broad-range-of-commodities-this-etf-could-deliver-200441925
Sie wollen in Rohstoffe investieren? Dann ist dieser ETF genau das Richtige!
Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )   |  11.08.2020 06:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
ZS
-0,23%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PDBC
-0,60%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GPR
-0,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MSCIEF
-0,15%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Zinc
-3,54%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MAL
+0,97%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Die US-amerikanischen Large-Cap-Aktien sind in den letzten 10 Jahren den meisten Rohstoffen und Schwellenländermärkten davon gezogen. Die Frage ist jetzt: Könnte sich dieser Trend umkehren?

Während der  SPDR S&P 500 ETF (NYSE:SPY) in den vergangenen 10 Jahren über 210% gestiegen ist, kam beim Schwellenländerfonds iShares MSCI Emerging Markets ETF (NYSE:EEM) gerade mal 7% Gewinn heraus, während der Energy Select Sector SPDR Fund (NYSE:XLE) im gleichen Zeitraum 25% an Wert verlor.

ETFs, die Gold und Silber abbilden, verzeichneten in den letzten 10 Jahren ebenfalls Gewinne, wenn auch weniger dramatisch als der SPY. SPDR Gold Shares (NYSE:GLD) kletterte dabei um 55%, während der iShares Silver Trust (NYSE:SLV) um 38% anstieg. Auf lange Sicht bewegen sich die Preise der beiden Metalle im Gleichklang. Da Silber in den letzten Jahren hinter Gold zurückgeblieben ist, prognostizieren viele Analysten, dass das Weißmetall in den kommenden Monaten möglicherweise mehr Spielraum nach oben hat, um die Differenz auszugleichen.

Hier in diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Prinzipien für das Investieren in Warentermingeschäfte über ETFs sowie einen Rohstoff-ETF genauer ansehen:

Der Rollover: Was bedeutet er & warum ist er so wichtig

Die meisten börsengehandelten Rohstofffonds besitzen Terminkontrakte - also Versprechen für künftige Lieferungen, jedoch nicht die physische Ware selbst.

Anleger sollten jedoch beachten, dass Terminkontrakte jeden Monat auslaufen, während Aktien bis in alle Ewigkeit gültig sind. Futures-Kontrakte haben jedoch Ablaufdaten. Um eine physische Lieferung bei Vertragsablauf zu vermeiden, ersetzen diese Fonds auslaufende Kontrakte durch neue, die später enden. Dieser Vorgang wird als „Rollover“ (Überrollen) bezeichnet.

Zwei weitere wichtige Begriffe sind „Contango“ und „Backwardation“.

Wenn sich ein Markt im Contango befindet, ist der Kurs eines Terminkontrakts höher als der Kassakurs, das heißt der Preis der realen Ware zur sofortigen Lieferung. Contango verursacht bei Rohstoff-ETFs einen Rollverlust, wenn diese einen bestehenden Terminkontrakt nahe dem Kassakurs mit einem in der ferneren Zukunft fälligen Kontrakt ersetzen.

Befindet sich der Markt dagegen in Backwardation, liegt der Kurs des Terminkontrakts unter dem Kassakurs. In diesem Fall würde es keinen Rollverlust geben, sondern einen Rollgewinn.

Das Rollen auf neue Kontrakte kann auf verschiedene Arten erfolgen, wobei verschiedene Kombinationen von Terminkontrakten verwendet werden, aus denen ein Fonds auswählen kann. Die Rollover-Kosten ändern sich täglich.

Aufgrund dieser Kostenstruktur können die Renditen solcher Rohstofffonds von den physischen Rohstoffpreisen abweichen. Negative Rollrenditen verringern typischerweise die Renditen im Laufe der Zeit.

Invesco Optimum Yield Diversified Commodity Strategy No K-1 ETF 

  • Aktueller Kurs: 13,80 USD 
  • 52-Wochen-Spanne: 11,08 - 16,91 USD 
  • Dividendenrendite: 1,68% 
  • Kostenquote: 0,61% pro Jahr oder 61 USD bei einer Investition von 10.000 USD. 

Der Invesco Optimum Yield Diversified Commodity Strategy No K-1 ETF (NASDAQ:PDBC) investiert in rohstoffgebundene Futures und andere Finanzinstrumente, die Zugang zu einer breit gefächerten Gruppe von Rohstoffen geben.

PDBC zielt darauf ab, eine langfristige Strategie für Kapitalaufbau bereitzustellen, die den DBIQ Optimum Yield Diversified Commodity Index Exess Return outperformt, einem Index, der aus Terminkontrakten auf 14 Rohstoffen aus den Bereichen Energie, Edelmetalle, Industriemetalle und Landwirtschaft besteht.

PDBC Wochenchart
PDBC Wochenchart


Gold, Benzin, WTI-Rohöl und Brent-Rohöl haben die höchsten Gewichtungen und machen fast 45% der Mittel aus. In Weizen, Zucker, Sojabohnen und Mais sind weitere 25,61% des Fondskapitals investiert, während Kupfer, Aluminium und Zink 13,93% am ETF ausmachen. Weitere Gelder sind unter anderem in  NY Harbour ULSD, Erdgas und Silber angelegt.

Gegenüber Jahresbeginn liegt der Fonds um über 16% im Minus.

Veränderungen der Rohstoffpreise hängen hauptsächlich von der Dynamik von Angebot und Nachfrage ab. Zum Beispiel, während eines kalten Winters, wenn die Nachfrage nach Erdgas steigt, tun dies auch die Preise. Die Rohstoffpreise steigen normalerweise auch während Inflationsperioden, da sie allgemein als Absicherung gegen Inflation angesehen werden.

In der Vergangenheit gab es eine negative Korrelation zwischen Rohstoffen und Aktien. Akademische Untersuchungen zeigen, dass Marktteilnehmer durch Investitionen in Warentermingeschäfte oder ETFs, die auf diesen Kontrakten basieren, möglicherweise die Volatilität gegenüber einem nur aus Aktien zusammengestelltem Portfolio verringern können, ohne ihre erwartete Rendite zu gefährden. Anleger, die an einer Diversifizierung in Rohstoffe interessiert sind, sollten sich daher diesen Fond einmal näher anschauen.

Fazit

Diversifikation ist ein Grundprinzip des langfristigen Portfolioaufbaus. Daher kann es angemessen sein, Rohstoffe im Rahmen einer Strategie zur Asset-Allokation zu halten.

Die meisten Rohstoff-ETFs unterscheiden sich jedoch von herkömmlichen ETFs in einer Hinsicht erheblich: Sie verwenden in der Regel Terminkontrakte. Infolgedessen können die Renditen dieser Fonds im Laufe der Zeit erheblich von den Kassakursen der zugrundeliegenden Rohstoffe abweichen. Daher ist es wichtig, die potenziellen Chance-Risiko-Verhältnisse vor einer Investition vollständig zu verstehen. 

Schließlich gibt es in den USA eine Reihe von Arten von Rohstoff-ETF. Daher sollten Anleger ihre Berater nach den unterschiedlichen steuerlichen Behandlungen von Beteiligungen an diesen ETFs fragen.

Sie wollen in Rohstoffe investieren? Dann ist dieser ETF genau das Richtige!
 

Verwandte Beiträge

Sie wollen in Rohstoffe investieren? Dann ist dieser ETF genau das Richtige!

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung