Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Die Inflation in den USA ist niedriger ausgefallen als erwartet (aber in etwa den Flüsterschätzungen entsprechend) - wird die Fed nun nur noch einmal die Zinsen anheben? Denn dass die US-Notenbank die Zinsen am 26.Juli erneut anheben wird, gilt trotz der niedrigeren Inflation im Juni als ziemlich sicher (Fed Fund Futures mit 93%-Wahrscheinlichkeit). Wahrscheinlich ist aber nun auch, dass die US-Inflation ab dem nächsten Monat im Vergleich zum Vorjahresmonat wieder steigt aufgrund des Basiseffekts (im Juni 2022 hatte die Teuerung ihren Hochpunkt bei 9,1% erreicht). Die US-Notenbank selbst ist von zwei weiteren Zinsanhebungen in den Dot Plots ausgegangen - aber viele Analysten erwarten nun im Juli den letzten Zinsschritt. Die Wall Street heute erfreut, aber dann doch mit Gewinnmitnahmen - der Dax wird im späten Handel durch eine massive Gewinnwarnung von BASF (ETR:BASFN) belastet..
Hinweise aus Video:
1. Im Ukraine-Konflikt fallen jetzt die Würfel
2. BRICS-Gold-Währung vor Verkündung? Experte kommentiert
3. Indien: Keine Pläne für eine gemeinsame BRICS-Währung
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin