
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Der Ölpreis steigt auf den höchsten Stand seit November 2022 (Produktionskürzung durch Saudi-Arabie und Russland), der Dollar steigt auf den höchsten Stand seit März, die US-Kapitalmarkt-Zinsen steigen ebenfalls - und die Aktienmärkte halten sich für dieses Umfeld erstaunlich gut. Denn ein steigender Ölpreis heizt die Inflation wieder an, die Fed (und andere Notenbanken) muß die Zinsen weiter anheben oder lange hoch lassen. Steigende Kapitalmarkt-Zinsen wiederum verteuern Geld - das ist Gegenwind für die Aktienmärkte. Der starke Dollar wiederum verteuert Schulden - die Welt ist vorwiegend im Greenback verschuldet - und Rohstoff-Importe. Also eigentlich ein ziemlich giftiger Cocktail für Aktien. Wie lange halten die Aktienmärkte das durch? Oder fallen die Renditen, der Dollar und der Ölpreis bald wieder?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Fed hat die Kontrolle über die Märkte verloren: die Märkte preisen ab...
Der Euro eröffnet gegenüber dem USD bei 1,0797 (05:30 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0779 im US-Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich...
Die japanischen Indizes haben sich heute von ihrem mehrtägigen Durchhänger zurück gemeldet: Nikkei (+2 Punkte im APX) und Topix legten rund 2% zu. Auslöser könnte der...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.