
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Hallo Traders, im heutigen Morning Meeting blicken wir auf die jüngsten Entwicklungen im DAX, aber auch im S&P500 und Nasdaq100 und warum ich diese nicht annähernd so bearish betrachte...
Die globalen Börsen bewegten sich am Freitag zunächst in einer relativ geringen Handelsspanne. Insbesondere der während der ersten Börsenhalbzeit freundliche Nasdaq 100...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Aktienmärkte starten mit einer Erholung in die neue Woche, nachdem sowohl Nasdaq als auch S&P 500 nun...
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda: · 00:00 Heute auf der Agenda · 01:22...
Ökonomen rechnen nicht länger mit einer Rezession. Das zumindest geht aus einer aktuellen WSJ-Umfrage unter Wall-Street-Ökonomen hervor. So heißt es darin: "In der jüngsten...
Der starke BIP-Bericht für das dritte Quartal war eine positive Überraschung, vor allem für die Analysten, die immer noch auf eine Rezession spekulieren. Aber vielleicht werden die...
Das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten hat sich im Sommer deutlich beschleunigt, insbesondere aufgrund des starken privaten Konsums. Die größte Volkswirtschaft der Welt zeigt eine...
Zuerst Schrumpfung, dann Stagnation - die wirtschaftliche Lage war zuletzt recht düster. Doch gemäß der monatlichen Umfrage unter Führungskräften des Ifo-Instituts gibt es jetzt Anzeichen für einen...
Während vorgestern viele Augen auf die Europäische Zentralbank (EZB) gerichtet waren, wurden zwischen dem Zinsentscheid und der Pressekonferenz die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der...
Die Aktienmärkte haben eine nervöse und von hoher Volatilität geprägte Handelswoche hinter sich, die mit deutlichen Verlusten endete. Trotzdem konnten sowohl der DAX als auch der...
Die US-Wirtschaft präsentiert sich weiterhin robust. Das Wirtschaftswachstum übertraf im 3. Quartal mit annualisiert +4,9% die Erwartungen des Marktes und auch der Auftragseingang für...
Wie vom Markt mehrheitlich erwartet, hat die Europäische Zentralbank (EZB) gestern beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu belassen – nach zuvor 10 Zinsanhebungen in Folge....
Die Wirtschaft der USA zeigt sich unerwartet widerstandsfähig und trotzt den Prognosen einer bevorstehenden Rezession. Im Sommerquartal des Jahres 2023 verzeichnete das Land ein beachtliches...
Gegen Handelsende fiel gestern der S&P 500 unter die psychologisch wichtige Marke von 4200. Der wesentliche Auslöser war ein alter Bekannter: die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen....
Liebe Leser,Wir befinden uns in einem mittelfristigen Abschwung. Das "Primäre Verkaufssignal" kam Anfang August bei knapp unter 16.000 Punkten, als die Zahl der steigenden Aktien unter 50 %...