
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die USA sind in einer schweren Schulden-Krise, daher schiessen die Renditen (Kapitalmarkt-Zinsen) nach oben - die...
Trotz des erwarteten Ausverkaufs im September sind wir weiterhin auf Kurs für ein sehr positives Aktienjahr. Weniger Grund zur Freude boten den Anlegern hingegen Anleihen. Die historischen Daten...
Trotz der anhaltenden Herausforderungen an den Märkten gibt es nach wie vor Grund für einen gesunden Optimismus. Aus historischer Sicht sollte der S&P 500 Index gerade jetzt auf eine...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,Wer Antworten will, muss richtig fragen! Zu unseren Beiträgen in diesem und unseren anderen Börsenbriefen erhalten wir immer wieder Fragen der...
Die europäische Solarbranche sieht sich mit einer akuten Herausforderung konfrontiert: dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Besonders in Deutschland wird der Bedarf an...
Die Inflationsrate im gesamten Euroraum ist auf 4,3 Prozent gefallen, wobei die Situation in den einzelnen Euroländern unterschiedlich ist. Besonders bemerkenswert ist die negative Inflationsrate in...
Hallo Traders, im heutigen Morning Meeting blicken wir auf den vermutlich ruhig in die Woche startenden DAX und abgewendeten US-Shutdown, wie sich dieser auf den S&P500 und Nasdaq100 auswirken...
Vor kurzem haben wir darüber geschrieben, warum es eine Weile dauert, bis höhere Zinsen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Nun wollen wir uns einem ebenso beunruhigenden Thema zuwenden, das...
Die Immobilienpreise in 25 Metropolen weltweit erleben einen bemerkenswerten Abschwung. Nach einem zehnprozentigen Anstieg im Vorjahr sinken sie 2023, inflationsbereinigt, um etwa fünf Prozent....
Die Hoffnungen der Fed auf eine "weiche Landung" sind wahrscheinlich zu optimistisch. Zu diesem Schluss kommt unser jüngster Bericht, in dem wir die lange Historie der Wachstumsprognosen der Fed...
Anfang des Monats habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass es nicht klar sei, ob sich derzeit ein breit angelegtes Signal zur Risikoreduzierung anbahne. Drei Wochen später sieht es bei...
Die Inflation der Eurozone ist im September überraschend kräftig gesunken – auf den tiefsten Stand seit 2 Jahren. Statt eines erwarteten Rückgangs von +5,2 % im August auf nun...
Im Vergleich zum Vormonat stieg der PCE-Preisindex um 0,4 %, während die Schätzung bei 0,5 % lag. Die Kernrate des PCE erhöhte sich um 0,1 %, gegenüber einer Schätzung von 0,2...
Die US-Regierung hat eine Serie von Maßnahmen eingeführt, um bestimmte Investitionen in die chinesische Technologiebranche zu untersagen. Präsident Joe Biden begründet dies mit dem Schutz der...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Daten zur Inflation in den USA (PCE) und der Eurozone waren niedriger als erwartet - die US-Aktienmärkte...