Die Aktienmärkte der Wall Street scheinen bisher wohl insgeheim ausgegangen zu sein, dass Donald Trump trotz schlechter Umfragewerte die US-Wahl gewinnen wird - aber nun ist der US-Präsident zur Untätigkeit verdammt, die Chancen auf eine Abwahl haben sich vergrößert (zumindest laut Wettplattformen). Ein Sieg der US-Demokraten aber würde nicht nur höhere Unternehmenssteuern bedeuten (schlecht für Aktienmärkte), sondern auch eine Verschärfung der von Trump aufgeweichten Regularien (noch schlechter für die Aktienmärkte). Aber es kann auch alles anders kommen: vielleicht gewinnt Trump durch die Infektion Sympathien (wie in UK Boris Johnson) - und vielleicht erhöht die neue Situation sogar die Chance, dass sich die beiden US-Parteien doch noch auf ein Stimulus-Paket vor der US-Wahl einigen..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, DAX, Gold, Silber, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)