- Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Die Verhängung der Autozölle ist ein weiterer Beleg dafür, dass Donald Trump ein Ideologe ist: denn klar ist, dass die Wirtschaft der USA durch die Autozölle Schaden nehmen wird (dazu dann noch die am 02.April kommenden Zölle), es dabei vor allem also Verlierer geben wird (in den USA und im Ausland) - und die Frage ist, wie lange es dauert, bis Vertreter der Wirtschaft und der Wall Street Druck machen werden. Trump hat die Vision einer Rückkehr der US-Industrie, vor allem der Autoindustrie - aber Zölle auf Aluminium und Stahl sowie auf im Ausland produzierte Teile werden auch amerikanische Autos deutlich teurer machen und damit die Inflation schüren. Damit ist der Weg endgültig frei in die Rezession, zumal die Schulden-Orgie der Biden-Zeit vorbei ist und die neue Regierung den US-Konsumenten das Leben schwerer macht (eigentlich hatte Trump ja versprochen, die Preise nach unten zu bringen). Noch ist die Wall Street einigermaßen gelassen - aber die Kapitalmarkt-Zinsen steigen, die Fed wird eher die Zinsen anheben als senken.
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin