- Hinweis 1: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
- Hinweis 2: Verpassen Sie nicht mein anstehendes Webinar: „DAX am Rekordhoch: Weiterer Höhenflug oder zieht die Bundestagswahl den Stecker?“. Am Dienstag, den 18. Februar um 17:00 Uhr CET analysieren wir die wichtigsten Entwicklungen und wie Sie sich strategisch positionieren können. Jetzt anmelden!
Donald Trump glaubt an das Credo: Drill, baby, drill - dann fällt der Ölpreis, dadurch fällt die Inflation, weswegen dann die Zinsen sinken. Klingt super, ist aber leider Fake News. Denn die USA werden in den nächsten Jahren weniger und nicht mehr Öl fördern - weil die Zahl der Bohrlöcher zurück geht und viele dieser Öl-Förderstätten immer ineffektiver werden. Bis neue Öl-Quellen gefunden und förderfertig sind, wird es Jahre dauern. Ergo: die Trump-Logik, wonach der fallende Ölpreis die Inflation nach unten bringen und daher die Zinsen sinken würden, ist schon deshalb Quatsch (hinzu kommt: der Ölpreis ist für die Inflation nicht mehr so entscheidened qie noch in den 1970er-Jahren). Nun aber kommt noch der Handelskrieg dazu - Kanada will nun Teile seiner Öl-Lieferungen nicht mehr in die USA, sondern nach China schicken..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin