- Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Trotz niedrigerer Inflation und dadurch ausgelöster Hoffnungen auf sinkende Zinsen bleibt die Wall Street nervös - und der Grund dafür ist Donald Trump und seine Zoll-Eskalation. Denn wenn Trump den Handelskrieg weiter eskaliert, wird die US-Wirtschaft in eine Rezession rutschen - und in einer Rezession verlieren die Indizes der Wall Street historisch durchschnittlich mehr als 20%. Denn Zölle bedeuten für US-Unternehmen entweder geringere Margen - oder sie geben die Zoll-Kosten an die Konsumenten weiter, wodurch die Konsumenten perspektivisch weniger konsumieren, also gehen die Umsätze der Unternehmen zurück. Heute steigen die US-Renditen trotz der niedrigeren Inflation - die Märkte verschieben die Erwartung sinkender Zinsen sogar weiter nach hinten. Warum?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin