Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Unternehmensgewinne im 4. Quartal bewegen sich entgegengesetzt zu den Wirtschaftsindikatoren

Von Christine ShortAktienmärkte09.02.2023 09:19
de.investing.com/analysis/unternehmensgewinne-im-4-quartal-bewegen-sich-entgegengesetzt-zu-den-wirtschaftsindikatoren-200480007
Unternehmensgewinne im 4. Quartal bewegen sich entgegengesetzt zu den Wirtschaftsindikatoren
Von Christine Short   |  09.02.2023 09:19
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
CMG
+1,10%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HOOD
+6,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
LYFT
+5,34%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
UBER
+2,91%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
UA
+1,82%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PYPL
+4,79%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Das gemischte EPS-Wachstum des S&P 500 für das 4. Quartal kontrahiert weiter, die Erwartungen liegen nun bei -5,3%
  • Die Berichtssaison geht diese Woche weiter: 1.447 Unternehmen weltweit veröffentlichen ihre Ergebnisse
  • Mögliche Kandidaten für Überraschungen in dieser Woche: PYPL, HLT

Eine weitere Woche, eine weitere Verschlechterung des Gewinnwachstums des S&P 500 im vierten Quartal, das nun bei -5,3 % gegenüber dem Vorjahr liegt. Mehr als die Hälfte des Index hat bereits Zahlen vorgelegt.

Große Enttäuschungen bei großen Tech-Namen wie Meta (NASDAQ:META), Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Amazon (NASDAQ:AMZN) und Apple (NASDAQ:AAPL) ließen die Wachstumsrate sinken.

Allerdings wurden nicht alle diese Namen für ihr Zurückbleiben hinter den Erwartungen bestraft. Meta konnte die Umsatzerwartungen übertreffen und die Kosten in diesem Quartal deutlich senken. Die Anleger honorierten diese Nachricht mit dem größten Tagesgewinn seit über einem Jahrzehnt. 

Dennoch haben nur 70 % der S&P 500-Unternehmen die Schätzungen übertroffen, weniger als der 5-Jahres-Durchschnitt von 77 %. Darüber hinaus übertreffen die Unternehmen die Erwartungen im Durchschnitt nur um 1,5 % und liegen damit deutlich unter dem 5-Jahres-Durchschnitt von 8,6 %. 

Während die Ergebnisse für das 4. Quartal weiterhin eher trübe ausfallen, sind die Prognosen dafür optimistischer als erwartet. Hinzu kommen die Wirtschaftsindikatoren, die positive Nachrichten über den Zustand der US-Wirtschaft bringen: Das BIP für das 4. Quartal stieg um 2,9 %, die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) stieg im Januar um 517.000, währen der PMI des nicht-verarbeitenden Gewerbes im Januar auf 55,2 kletterte, was für ein robustes Wachstum im Dienstleistungssektor spricht.

Die Berichtssaison läuft in dieser Woche weiter

In der zweiten Spitzenwoche der Ergebnissaison für das 4. Quartal veröffentlichen 1.447 Unternehmen (aus unserem globalen Universum von 9.500 Aktien) ihre Ergebnisse, davon 95 S&P-500-Werte.

Diese Woche stehen zahlreiche Berichte aus verschiedenen Sektoren auf dem Programm, unter denen sich einige Namen befinden, die die Aufmerksamkeit der Anleger erregen werden: Disney (NYSE:DIS), Chipotle (NYSE:CMG), Robinhood (NASDAQ:HOOD), Uber (NYSE:UBER), Lyft (NASDAQ:LYFT), Under Armour (NYSE:UA), um nur einige zu nennen. Diese Woche bringt darüber hinaus auch Berichte von mehreren Unternehmen, die überraschen könnten (nach oben oder unten), darunter PayPal (NASDAQ:PYPL) und Hilton (NYSE:HLT).

Die wichtigsten Gewinnankündigungen - Woche vom 6. Februar
Die wichtigsten Gewinnankündigungen - Woche vom 6. Februar

Quelle: Wall Street Horizon

Überraschungen bei den Ergebnissen von PYPL und HLT möglich

In dieser Woche kommen die Ergebnisse einer Reihe von großen Unternehmen heraus, die in den wichtigsten Indizes vertreten sind und deren Q4-Gewinndaten außerhalb ihrer historischen Normen liegen. Sieben Unternehmen innerhalb des S&P 500 haben für diese Woche Ausreißer bei den Ergebnisdaten bestätigt, von denen fünf später als üblich herauskommen und daher negative DateBreaks-Faktoren* aufweisen. Dabei handelt es sich um Xylem Inc. (NYSE:XYL), Lincoln National Corporation (NYSE:LNC), AvalonBay Communities (NYSE:AVB), Eaton Corporation (NYSE:ETN) und PayPal Holdings. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass ungewöhnlich späte Termine für Ergebnisse "Bad News" erwarten lassen. Federal Realty Investment Trust (FRT) und Hilton WorldWide Holdings bestätigten frühere Termine als üblich, was darauf hindeutet, dass sie auf ihren kommenden Telefonkonferenzen "Good News" melden werden.

PayPal Holdings

  • Vom Unternehmen bestätigtes Berichtsdatum: Donnerstag, 9. Februar, AMC
  • Planmäßiges Datum (auf der Grundlage historischer Daten): Dienstag, 31. Januar
  • DateBreaks-Faktor: -3

Am 12. Januar bestätigte PayPal den 9. Februar als Termin für die Veröffentlichung der Ergebnisse für das 4. Quartal, also mehr als eine Woche später, als wir auf der Grundlage historischer Trends erwartet hätten. Normalerweise würden wir das als ein Zeichen für schlechte Nachrichten in der kommenden Telefonkonferenz deuten, allerdings ist es in diesem Fall wichtig, auf die Entwicklungen bei PYPL zu achten. 

Bei PayPal gab es im letzten Jahr eine Reihe von Umbesetzungen im Top-Management. Im April 2022 verließ der langjährige CFO John Rainey das Unternehmen, um die gleiche Funktion bei Walmart (NYSE:WMT) zu übernehmen. Im September gab der gerade erst berufene CFO Blake Jorgensen bekannt, dass er sich aus gesundheitlichen Gründen beurlauben lässt. Als Interim-CFO fungiert Gabrielle Rabinovitch, Senior VP of Investor Relations des Unternehmens. Hinzu kommt, dass Chief Accounting Officer Jeffrey Karbowski am 10. Februar das Unternehmen verlassen wird, um eine ähnliche Aufgabe bei Netflix (NASDAQ:NFLX) zu übernehmen. Rabinovitch wird in der Zwischenzeit daher auch die Rolle des CAO übernehmen. All diese Veränderungen an der Spitze des Unternehmens könnten der Grund für die später als gewöhnlich angesetzte Bekanntgabe der Ergebnisse sein. 

Das Unternehmen kündigte außerdem die Entlassung von rund 2.000 Mitarbeitern bzw. 7 % der Belegschaft an, ein Schritt, der von den Anlegern begrüßt wurde und die Aktie am Tag der Bekanntgabe um 2 % steigen ließ. 

Hilton Worldwide Holdings

  • Vom Unternehmen bestätigtes Berichtsdatum: Donnerstag, 9. Februar, AMC
  • Planmäßiges Datum (auf der Grundlage historischer Daten): Mittwoch, 15. Februar
  • DateBreaks-Faktor: 2

Der Hotelriese Hilton hat für das 4. Quartal 2022 einen Termin für die Bekanntgabe der Ergebnisse festgelegt, der knapp eine Woche vor dem geplanten Termin liegt. Seit dem Börsengang Ende 2013 hat das Unternehmen seine Ergebnisse für das 4. Quartal zwischen dem 11. und dem 27. Februar veröffentlicht. In diesem Jahr werden die Ergebnisse für das 4. Quartal zum ersten Mal frühestens in der sechsten Woche des Jahres bekannt gegeben, statt zwischen der siebten und der neunten. Hat Hilton gute Nachrichten für die Anleger? 

Derzeit erwarten Sell-Side-Analysten, dass das Unternehmen für das 4. Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,23 USD ausweisen wird, was einem Anstieg von 71 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch bei den Umsätzen wird ein Anstieg um 28 % erwartet. Aktien aus dem Freizeitsektor haben sich dank der hohen Beschäftigung anhaltend gut entwickelt, sogar als die Sorgen in Bezug auf eine mögliche Rezession im vergangenen Jahr zunahmen. Die Verbraucher zeigen weiterhin, dass nach der COVID-19-Pandemie Reisen und Zusammensein mit Freunden und Familie Priorität bei ihnen haben. Der Sektor reagiert darauf mit Aufstockungen beim Personal, wobei das Freizeit- und Gaststättengewerbe mit einem Zuwachs von 128 000 Arbeitsplätzen im Januar alle Sektoren anführt.

Ergebniswelle - Beginn der aktivsten Woche

Diese Woche ist die zweite Ergebniswoche für das 4. Quartal. Dieses Mal fallen die Wochen mit den meisten Ergebnissen in den Zeitraum zwischen dem 30. Januar und dem 3. März, hier werden in jeder Woche über 1.000 Meldungen erwartet. Der 23. Februar scheint der aktivste Tag zu werden, an dem 686 Unternehmen ihre Bücher öffnen. Bislang haben nur 62 % der Unternehmen (aus unserem Universum von mehr als 9.500 globalen Namen) ihr Datum bestätigt, so dass sich hier noch einiges ändern kann. Die übrigen Daten sind Schätzungen auf der Grundlage historischer Berichtsdaten. Denken Sie daran, dass die Berichtssaison für das 4. Quartal immer etwas länger dauert und sich in der Regel anstatt der drei Spitzenwochen für die Quartale 1 bis 3 über 4 oder 5 sehr aktive Wochen erstreckt.

Termine für die Bekanntgabe der Ergebnisse im 4. Quartal
Termine für die Bekanntgabe der Ergebnisse im 4. Quartal

Quelle: Wall Street Horizon

Unternehmensgewinne im 4. Quartal bewegen sich entgegengesetzt zu den Wirtschaftsindikatoren
 

Verwandte Beiträge

Karsten Kagels
S&P 500: Gap in Richtung GD50 Von Karsten Kagels - 21.03.2023 1

Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 3.994 PunktenMit dem Test des 200-Tage-Durchschnitts hat sich das Chartbild verschlechtert. Die Erholung über diesen GD wurde vor der 4.000...

Unternehmensgewinne im 4. Quartal bewegen sich entgegengesetzt zu den Wirtschaftsindikatoren

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung