Die japanische Notenbank hat nur marginale Änderungen an ihrer Geldpolitik beschlossen. Sie geht davon aus, dass die Inflation wieder bald in die Zielzone zurückkehren wird. In...
Aus der Eurozone wurden gestern auf den ersten Blick versöhnliche Wirtschafsdaten publiziert. Der Preisanstieg verlangsamte sich im Juli wie erwartet im Jahresvergleich auf 5,3%...
Was ist der beste ETF bzw. Aktienindex in Europa? Sie haben sicherlich an den DAX gedacht. Und zurecht. Mit derzeit fast 16.000 Punkten strebt der Deutsche Aktienindex ein neues...
Die chinesische Zentralbank hat wie erwartet sowohl den Satz für einjährige als auch den für fünfjährige Kredite gesenkt. Ersterer ist für Anschaffungsdarlehen wichtig, letzterer...
Große Ölunternehmen sitzen auf mehr als 200 Mrd. USD Cash, investieren aber nicht in eine Ausweitung der Produktion. Die Kritik der US-Regierung daran verhallt: Chevron (NYSE:CVX)...
Wie von den Marktteilnehmern vermutet hat die EZB die Leitzinsen um 0,25% erhöht. Auch das Wording in der Pressekonferenz entsprach mit klaren Hinweisen auf weitere Anhebungen den...
Die Abgabebereitschaft war gestern insbesondere zur europäischen Handelszeit ausgeprägt. Exakt zum Xetra-Schluss erreichte der S&P 500 sein Tagestief. Verkauft wurden insbesondere...
Der britische Ölriese BP (LON:BP) (NYSE:BP) meldete für das erste Quartal dank eines starken Öl- und Gasgeschäfts mehr Gewinn als erwartet. Und dennoch gaben...
Dass JPMorgan (NYSE:JPM) am Wochenende die First Republic Bank (NYSE:FRC) übernommen hat, wurde an den Börsen begrüßt. Ein Scheitern der angeschlagenen Regionalbank hätte die...
Die Umweltpolitik der Öl- und Gasunternehmen spielt für Investitionen in diesem Sektor eine große Rolle. Solche Investments können sich langfristig auszahlen...