Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

3 Top-Investoren und ihre 13F-Formulare

Von Shane NeagleAktienmärkte21.05.2023 07:22
de.investing.com/analysis/3-topinvestoren-und-ihre-13fformulare-200482481
3 Top-Investoren und ihre 13F-Formulare
Von Shane Neagle   |  21.05.2023 07:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
BK
-1,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GEHC
-0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FERG
+4,45%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SQ
-1,57%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HPE
-0,91%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
QSR
-1,50%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Bis zum 15. Mai mussten institutionelle Vermögensverwalter mit einem Anlagevermögen von mindestens 100 Millionen Dollar das Formular 13F für das am 31. März abgelaufene Quartal einreichen. Die Pflichtmitteilung dient der Offenlegung von Aktienbeständen zum Quartalsende und wird von Hedgefonds spätestens 45 Tage nach dem letzten Tag des Kalenderquartals ausgefüllt.

Viele Anleger nehmen die 13F-Formulare genau unter die Lupe und suchen nach Anhaltspunkten dafür, was das "Smart Money" auf dem Markt so treibt. Außerdem können kleinere Vermögensverwalter und Kleinanleger die Bestände der Top-Investoren an der Wall Street, wie Warren Buffett, einsehen.

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die drei relevantesten Meldungen nach Ablauf der 13F-Deadline in der vergangenen Woche.

Wo investiert Warren Buffett?

Der Starinvestor hat gleich mehrere Änderungen am umfangreichen Portfolio von Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) vorgenommen. Buffett und seine Partner kauften zum ersten Mal Aktien von Capital One Financial (NYSE:COF).

Berkshire besaß zum Ende des ersten Quartals 9,92 Millionen COF-Aktien, was auf Basis der heutigen Kurse einem Wert von fast 1 Milliarde Dollar entspricht. Die Capital One-Aktie legte dank dieser Meldung deutlich zu.

Im Banksektor stockte Berkshire seine Positionen in Bank of America (NYSE:BAC) und Citigroup (NYSE: NYSE:C) auf, als sich die Anleger inmitten der Turbulenzen im regionalen Bankensektor im März in große Institute stürzten.

Während Buffett sein Portfolio um Capital One erweiterte und sein Engagement in großen US-Banken ausbaute, trennte er sich vollständig von der Bank of New York (NYSE:BK), deren Aktien in der Folge auf Talfahrt gingen. In ähnlicher Weise löste der Investor auch seine Position in U.S. Bancorp (NYSE:USB) auf.

"Was den Besitz von Banken anbelangt, so werden die Ereignisse ihre Zukunft bestimmen. Es sind Politiker involviert, und es gibt eine Menge Leute, die nicht wirklich verstehen, wie das System funktioniert", sagte Buffett auf der jüngsten Jahreshauptversammlung.

Ansonsten stockte Buffett seine Position in Apple (NASDAQ:AAPL) weiter auf, das nach wie vor die mit Abstand größte Beteiligung der Gesellschaft ist. Zum Schlusskurs vom Montag lag der Wert von Berkshires Beteiligung an Apple bei rund 157 Milliarden Dollar.

Buffett erhöhte auch seine Beteiligungen an HP (NYSE:HPE) (NYSE:HPQ), Occidental Petroleum (NYSE:OXY) und Paramount Global (NASDAQ:PARA). Auf der anderen Seite reduzierte der Starinvestor seine Position in Chevron (NYSE:CVX), Amazon (NASDAQ:AMZN) und General Motors (NYSE:GM), während er sich vollständig von der Position in Taiwan Semiconductor Manufacturing (NYSE:TSM) trennte.

Bill Ackman und seine Google-Position

Der Milliardär Bill Ackman und sein Hedgefonds Pershing Square (NYSE:SQ) Capital erwarben im ersten Quartal mehr als 10 Millionen Aktien von Alphabet (NASDAQ:GOOGL) (NASDAQ:GOOG), wie aus dem 13F-Formular bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hervorgeht.

Dementsprechend besitzt Pershing Square nun 8.069.770 C-Aktien (GOOG) und 2.185.000 A-Aktien (GOOGL). Die Position war zum Börsenschluss am Montag rund 1,2 Milliarden Dollar wert, während sich Pershings gesamtes verwaltetes Vermögen auf 15,5 Milliarden Dollar belief.

An anderer Stelle reduzierte der Hedgefonds seine Anteile an Chipotle Mexican Grill (NYSE:CMG), Hilton Worldwide Holdings (NYSE:HLT) und Lowe's Companies (NYSE:LOW). Umgekehrt erhöhte der Investor seine Anteile an Howard Hughes (NYSE:HHC) und dem Chipotle-Rivalen Restaurant Brands International (NYSE:QSR). Diese vier Unternehmen sind gleichzeitig die größten Beteiligungen von Ackman.

Das Portfolio des Hedgefonds legte von Anfang des Jahres bis 09. Mai um 3,6 % zu. Vor dem Hintergrund der jüngsten 13-F-Meldung erhielt das Portfolio durch die neue Alphabet-Position Auftrieb. Die Papiere der Google-Mutter sind seit Jahresbeginn um 32,2 % gestiegen.

Ackman hatte im ersten Quartal davor gewarnt, dass die US-Wirtschaft angesichts des aggressiven Tempos der Zinserhöhungen durch die Federal Reserve auf ein "Zugunglück" zusteuern könnte.

"In Verbindung mit den höheren Schulden- und Einlagenkosten aufgrund der steigenden Zinsen muss man sich vor Augen führen, welche Auswirkungen dies auf die Kreditzinsen und unsere Wirtschaft haben wird", sagte er. "Je länger diese Bankenkrise andauert, desto größer wird der Schaden für kleinere Banken und ihre Fähigkeit, Zugang zu günstigem Kapital zu erhalten."

Nelson Peltz kauft mehr Disney-Aktien

Während der aktivistische Investor Nelson Peltz, der den Hedgefonds Trian Fund Management leitet, bekannt gab, dass er seine Beteiligung an Walt Disney (NYSE:DIS) reduziert hat, berichtet Bloomberg News, dass Peltz seit dem Ende des ersten Quartals mehr Aktien des Entertainment-Riesen gekauft hat.

Laut der jüngsten 13F-Einreichung reduzierte Peltz seinen Anteil an Disney auf etwas mehr als 5,9 Millionen Aktien, was einem Rückgang von 34 % gegenüber dem Ende des Jahres 2022 entspricht, als Trian etwa 9,4 Millionen Aktien besaß. Bloomberg News berichtet jedoch, dass Peltz im April und/oder Mai etwa 500.000 weitere Aktien erworben hat und nun etwa 6,4 Millionen Disney-Anteile besitzt.

Disney-Aktien legten im Quartal um 15 % zu, fielen aber nach dem jüngsten Quartalsbericht, der einen Rückgang bei der Zahl der zahlenden Disney+-Mitglieder auswies. Der aktivistische Investor drängte im Februar auf eine Neubesetzung des Vorstands.

"Disney hat sich zu strategischen und operativen Verbesserungen verpflichtet, die im Großen und Ganzen mit den Initiativen übereinstimmen, die wir zuvor mit dem Unternehmen besprochen hatten", sagte Trian am Montag in einer Stellungnahme.

"Wir glauben, dass diese Initiativen Mehrwert schaffen können und beobachten die Umsetzung durch das Management genau."

An anderer Stelle reduzierte Trian Fund seine Beteiligung an Ferguson Plc (NYSE:FERG) um fast 50 % und verringerte außerdem seine Positionen in Invesco Plc (NYSE:IVZ) und The Wendy's Co (NASDAQ:WEN). Der Fonds gab seine kleine Position in Sysco (NYSE:SYY) vollständig auf, während er eine neue Position in GE HealthCare Technologies (NASDAQ:GEHC) eröffnete, das vor kurzem sein Börsendebüt gab, nachdem es von General Electric (NYSE:GE) abgespalten wurde.

Fazit

Wie angesichts der nach wie vor hohen Marktvolatilität zu erwarten war, hatten die am stärksten beachteten Vermögensverwalter ein geschäftiges erstes Quartal. Warren Buffett nahm mehrere Änderungen in seinem Portfolio vor, unter anderem im volatilen Bankensektor, und Bill Ackmans Pershing baute eine große Position in Google auf, dessen Aktie von dem jüngsten KI-Hype profitierte.

. . .

Shane Neagle ist EIC von The Tokenist. Mit dem kostenlosen Newsletter Five Minute Finance von The Tokenist erhalten Sie wöchentlich Analysen zu den wichtigsten Trends in den Bereichen Finanzen und Technologie.

3 Top-Investoren und ihre 13F-Formulare
 

Verwandte Beiträge

3 Top-Investoren und ihre 13F-Formulare

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung