Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Die Aktienmärkte in China heute (wie gestern) mit einem starken Anstieg, der die US-Futures und damit auch die europäischen Märkte zunächst steigen läßt. Halten die Gewinne in China - oder verpufft das erneut (so wie gestern)? Wichtiger aber ist der US-Leitindex S&P 500, der mit dem gestrigen Plus erstmals im August zwei Handelstage in Folge hat zulegen können. Allerdings unter miserablem Handelsvolumen. Das dürfte heute besser werde mit den US-JOLTs-Daten (offene Stellen in den USA) - diese sind zentral bei der Frage, ob die Fed die Zinsen weiter anheben wird oder nicht (neben den großen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag und den neuen Inflations-Daten, die am 13. September veröffentlicht werden). Entscheidend für die Aktienmärkte sind weiterhin die US-Renditen und der Dollar - beide fielen gestern und gaben damit den Aktienmärkten Auftrieb..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin