Der heutige Tag ist der Tag, der das Versagen und Scheitern der EZB in den letzten Jahren auf den Punkt bringt: Das erste Mal seit 11 Jahren wird die EZB aufgrund der ausser Kontrolle geratenen Inflation den Zins anheben müssen (nachdem das bereits vorher 75 Notenbanken um durchschnittlich 1,75% getan haben) - und gleichzeitig wird die Notenbank heute eine Art Zins-Subvention für die Südländer der Eurozone bekannt geben. Das zielt vor allem auf Italien: dort ist die Regierung von Mario Draghi nun wohl endgültig gescheitert, die Renditen italienischer Anleihen schießen heute stark nach oben und vergrößern damit das Problem für die EZB weiter. Der Absturz des Euro, das drohende Auseinanderbrechen der Eurozone und die Inflation sind die drei großen Probleme der EZB, die anders als die Fed viel zu spät auf die Inflation reagiert hat..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin