Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Finanzkrise, Inflation, Zinsen, Bankenkrise, Fed-Krise! Marktgeflüster

Von finanzmarktwelt (Markus Fugmann)Marktüberblick24.03.2023 19:54
de.investing.com/analysis/finanzkrise-inflation-zinsen-bankenkrise-fedkrise-marktgefluster-200481311
Finanzkrise, Inflation, Zinsen, Bankenkrise, Fed-Krise! Marktgeflüster
Von finanzmarktwelt (Markus Fugmann)   |  24.03.2023 19:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
TSLA
+4,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-0,35%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CSI300
+0,43%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOG
+0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VIX
+1,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SSEC
+0,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.

Spätestens seit der Finanzkrise laufen die Dinge aus dem Ruder, und jetzt bekommen wir dafür die Quittung: erst wurden die Zinsen abgeschafft und zur Bekämpfung der vermeintlichen Deflation vor allem von der Fed massiv Geld gedruckt, dann zeigten Corona und Ukraine-Krieg die Probleme im System auf mit dem starken Anstieg der Inflation. Darauf reagierten Fed und Co viel zu spät, dann aber brachial mit einem schnellen Anstieg der Zinsen. Das wiederum bleibt ebenfalls nicht ohne Folgen: die Anleihen in den Depots der Banken verlieren an Wert, gleichzeitig ist mit dem Anstieg der Zinsen mit dem Geldmarkt eine starke Konkurrenz für Banken entstanden, die in den USA durch Mittelabflüsse die Bankenkrise auslösten. Nun wächst in den USA die Kritik an der Fed – wir haben jetzt vor allem auch eine Fed-Krise! Was tun? Wenn die Zinsen gesenkt werden, geht die Inflation wieder nach oben..

Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin

Finanzkrise, Inflation, Zinsen, Bankenkrise, Fed-Krise! Marktgeflüster
 

Verwandte Beiträge

Finanzkrise, Inflation, Zinsen, Bankenkrise, Fed-Krise! Marktgeflüster

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (4)
Marek Schröter
Marek Schröter 25.03.2023 11:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Dax bald bei 16000, jeder Dip wird hochgekauft, Bullenmarkt läuft, wer das Gegenteil behauptet ist d...
Vivianne Sophie
Vivianne Sophie 25.03.2023 11:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
wenn der Olaf sagt alles ist gut, dann wird's so werden🔥🚀🎉...wer die Ironie findet darf sie behalten
Andreas Erbe
AEHighC 24.03.2023 22:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
nix Tausch, Herr Fugmann, was berichten Sie da bitte??? :)
Andreas Erbe
AEHighC 24.03.2023 22:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Lieber Herr Fugmann, selbstverständlich wird durch das Anleihen deposit bei der FED massenhaft Liquidität geschaffen. Wodurch? Das voreinst festgefrorene Geld durch Anleihen wird liqudiert. Es entsteht nachfragerelevantes Geld, dass die Märkte erobert.
Andreas Erbe
AEHighC 24.03.2023 22:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das Geld in Anleihen in der Form wie es die US Banken gehalten haben. Bewertet zur End Fälligkeit und nicht MtM bewegt sich nicht aus den Büchern. Bargeld und Buchgeld schon
EisherrscherJack Frost
EisherrscherJack Frost 24.03.2023 22:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nein, es ist kein QE und es wird auch nicht nachfragerelevant. Schau dazu mal eine der letzten Folgen von Markus Koch auf YouTube. Der hat dort sogar einen unabhängigen Experten interviewt der auch noch mal bestätigt hat das es kein QE ist und das Geld nicht in die reale Wirtschaft gelangt. Also auch nicht in denn Aktienmarkt.
Andreas Erbe
AEHighC 24.03.2023 22:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das ist Unsinn. Natürlich wird Liquidität in den Markt gelangen welches vorher in den Anleihen gebunden war.
Ed Barner
Ed Barner 24.03.2023 21:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der Fed bleibt nur eine außerplanmäßige Leitzinssenkung. Ich bin überzeugt dass das kommen wird, sonst fliegt der Bankenladen in die Luft.
Andreas Erbe
AEHighC 24.03.2023 21:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
sehe ich auch so.
Peggy Sutyadi
Peggy Sutyadi 24.03.2023 21:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bringt nichts mehr, schon zu spät, die Krisen sind schon da, kann man nicht mehr aufhalten
EisherrscherJack Frost
EisherrscherJack Frost 24.03.2023 21:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die FED hat zwei wichtige Mandate. Preisstabilität und Arbeitsmarkt. Solange der Arbeitsmarkt noch so robust ist und die Inflation noch so hoch wird es keine Zinssenkungen geben, Bankenkrise hin oder her. Man wird eher versuchen das Bankensystem mit gezielten Notprogrammen zu unterstützen, die aber nicht in die reale Wirtschaft fließen. Zinssenkungen sind jedenfalls im Moment recht unwahrscheinlich, außer es passiert etwas wirklich dramatisches in den nächsten Monaten. Wenn man sich die Vergangenheit anschaut war der Auslöser für die FED um die Zinsen zu senken immer erst dann gegeben wenn die Arbeitslosenrate über die Inflationsrate gestiegen ist. Davon sind wir noch sehr weit entfernt.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung