![Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig Bewegung nach Rekord - 22.000 Punkte im Blick](https://i-invdn-com.investing.com/news/LYNXMPEBB50B7_S.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Müssen wir uns Sorgen über das Ende der Dominanz des US-Dollars im internationalen Handel machen - die „Entdollarisierung“ der globalen Finanzwelt?In einigen Kreisen wird...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0988Trend des Tagescharts: Seitwärts/Aufwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Jahr 2022 hat der EUR/USD die übergeordnete...
Der Dollar wird aus diesen vier Gründen extrem schwer zu ersetzen sein: Rechtsstaatlichkeit, liquide Finanzmärkte, wirtschaftliche und militärische Macht. 60 % der weltweiten...
Während viele Zentralbanken längst auf einen strafferen Kurs eingeschwenkt sind, hält die Bank of Japan (BoJ) an ihrer ultraexpansiven Geldpolitik fest – zumindest bislang noch....
Kurze StandortbestimmungDie Erholung vom Tief aus September (0,9535) hat sich zum Ende des Jahres 2022 in einer engen Seitwärtsspanne nahe 1,07 bewegt. Der Start in das neue Jahr ist volatiler...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0993Trend des Tagescharts: Seitwärts/Aufwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Jahr 2022 hat der EUR/USD die übergeordnete...
Bei dem Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) zeichnet sich eine unmittelbare Rallyefortsetzung nach Veröffentlichung der US-Erzeugerpreise ab. Dabei gelang es im gestrigen Handel die...
Sie glauben, dass böse Menschen in Anzügen in den Zentralbanken händereibend vor einer Gelddruckmaschine stehen? Dann könnte Ihnen der Rest dieses Beitrags nicht sonderlich...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0904Trend des Tagescharts: Seitwärts/AufwärtsKurze Rückschau und EinordnungIm Jahr 2022 hat der EUR/USD die übergeordnete...
Kurze StandortbestimmungDie Erholung vom Tief aus September (0,9535) hat sich zum Ende des Jahres 2022 in einer engen Seitwärtsspanne nahe 1,07 bewegt. Der Start in das neue Jahr ist volatiler...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0842Trend des Tagescharts: Seitwärts/AufwärtsKurze Rückschau und EinordnungIm Jahr 2022 hat der EUR/USD die übergeordnete...
Während die meisten Anleger noch damit beschäftigt waren, über die nächsten Schritte der Fed angesichts der jüngsten Bankenpleiten nachzudenken, geschahen in Moskau...
Update der EUR/USD-Prognose: 29.03.23 (21:02 Uhr) bei 1,0839Vom Hoch bei 1,0930 ist der Kurs zum Ende der vergangenen Woche wieder unter 1,08 zurückgekommen. Nach dem verhaltenen Wochenstart...
Beim Währungspaar Euro (EUR) zum australischen Dollar (AUD) zeichnet sich nach der steilen Kursrallye der letzten Monate seit August letzten Jahres im Bereich eines größeren...
Kurze StandortbestimmungDie Erholung vom Tief aus September (0,9535) hat sich zum Ende des Jahres 2022 in einer engen Seitwärtsspanne nahe 1,07 bewegt. Der Start in das neue Jahr ist volatiler...