

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Heute vor genau 15 Jahren ging Lehman Brothers pleite und löste damit die Finanzkrise aus - aber die US-Aktienmärkte haben sich dennoch besser entwickelt als die anderen Märkte der Welt, zuletzt besonders aufgrund der KI-Euphorie vor allem um Nvidia (NASDAQ:NVDA). Nun aber kommt die nächste Bestätigung für eine schwache Chip-Nachfrage durch TSMC (NYSE:TSM) nach einem Bericht von Reuters. Nvidia aber läßt seine Chips ausschließlich von TSMC produzieren - das ist ein weiteres Indiz dafür, dass mit den Zahlen von Nvidia etwas nicht stimmt! Damit ist es nur eine Frage der Zeit, bis die astronomischen Bewertungen in diesem Bereich ins Rutschen kommen! Die nächste große Krise wird wohl nicht wieder durch eine Bank wie Lehman Brothers ausgelöst, sondern durch das Platzen der KI-Blase. Ähnlich wie in der Dotcom-Blase beim Internet wird es viel länger dauern, bis man weiß, wer die KI-Profiteure sein werden. Heute am großen Verfallstag ein Kursrutsch an der Wall Street - das liegt einerseits an dem Reuters-Bericht über TSMC sowie zweitens an der Mechanik des Verfallstags (Market Maker hatten positives Gamma - sie lösten also Long-Positionen auf, die sie zur Absicherung eingegangen waren)..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Fed-Chef Powell hat es versucht: er hat die Märkte vor voreiligen Spekulationen auf...
So schnell wie die Renditen am US-Anleihemarkt aus Angst vor weiteren Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Fed bis Ende Oktober stiegen, fallen sie jetzt in der Hoffnung auf schon...
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen Der Rücklauf der Zinsen ist zuletzt eher Katalysator für positive Reaktionen an den Aktienmärkte....
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.