![Achtung, Börsenbeben! Kiyosaki warnt vor Mega-Crash](https://i-invdn-com.investing.com/news/news_arrow_down_150x108_S_1416301286.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Vergessen Sie die Rezession in den USA. Derzeit ist es die Rezession bzw. Depression in China, die die Ölpreise, die globalen Bondrenditen und den USD belastet. Wegen der schwachen chinesischen...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Plötzlich ist wieder eine Senkung der Zinsen um 0,5% im Spiel nach Aussagen von Ex-New York Fed-Chef Bill Dudley...
Gold Analyse: Nächstes Kursziel aktiviert Nur wenige Augenblicke nach dem EZB-Zinsentscheid vom Donnerstag hat sich der Goldpreis gen Norden in Bewegung gesetzt und die Handelsspanne der letzten...
Der EUR eröffnet gegenüber dem USD bei 1,1088 (05:36 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,1006 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Zeitgleich mit der Senkung der Zinsen durch die EZB schoss Gold nach oben und erreichte damit ein neues Allzeithoch...
Es ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, dass der Goldpreis das letzte Mal stark schwankte. Wir müssen uns an die Inflationswelle nach der Pandemie im Jahr 2022 erinnern, als der Goldpreis innerhalb...
Die starke Performance im Nasdaq 100 und auch der starke Kursanstieg von Nvidia (NASDAQ:NVDA) haben gestern wieder einmal gezeigt, wir schnell der Markt die Richtung wechseln kann. Obwohl sich an der...
Der EUR eröffnet gegenüber dem USD bei 1,1013 (05:13 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,1003 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die heutigen Daten zur Inflation mit einer überraschend hohen Kernrate machen einen 0,5%-Schritt bei den Zinsen...
Wir erleben derzeit einen echten Paradigmenwechsel an den Märkten. Für Makroinvestoren ist es daher unerlässlich, in dieser Phase wachsam und auf dem Laufenden zu bleiben. Es fängt alles so an: Die...
Die US-Wirtschaft könnte in unruhiges Fahrwasser geraten und Anleger sollten sich besser anschnallen. Jüngste Daten deuten darauf hin, dass sich Gewitterwolken zusammenbrauen könnten: Rückgänge im...
Seit dem Monatswechsel haben viele Hauptindizes deutlich an Wert verloren und zeigen nach der letzten Korrektur im Juli und einer folgenden Erholung wieder Schwäche auf. Nachdem der deutsche...
Die europäischen Börsen sind am Mittwoch verhalten in den Handel gestartet. Der Markt wartet auf die neuen Inflationsdaten aus den USA. Gleichzeitig richtet sich der Blick auf die anstehende...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die TV-Debatte zwischen Trump und Harris sowie die heutigen Daten zur Inflation mit der Frage, wie stark die Fed...
„Sie sind auch genervt von diesen dauernden Kursschwankungen an den Aktienmärkten und dem ewigen Hin und Her der großen Indizes?“, lautete vorgestern eine Frage von Torsten Ewert (siehe „Die...