![Aktien Frankfurt Ausblick: Dax setzt Rekordlauf fort - Rückenwind aus Hongkong](https://i-invdn-com.investing.com/news/LYNXNPEB5S0AZ_S.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In der vergangenen Woche legten die US-Indizes zu, wobei der Dow Jones und der S&P 500 Allzeithochs erreichten. Der wichtigste Unterstützungsfaktor war die Entscheidung der US-Notenbank, ihren...
Starke Renditen, niedrige inländische Umsatzquote: zwischen DAX-Entwicklung und deutscher Realwirtschaft ist nur eine geringe Korrelation erkennbar. Der Leitindex spiegelt nicht die wirtschaftliche...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. China hat lange gewartet, aber die Lage war inzwischen so schlecht, dass Peking schließlich in Panik geraten ist...
Der EUR eröffnet gegenüber dem USD bei 1,1112 (05:41 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,1084 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die heutigen Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und Europa (Eurozone) zeigen, dass die Wirtschaft vor einer...
Die US-Börsen (ETR:SXR4) gaben am Freitag einen kleinen Teil ihrer kräftigen Vortagsverluste ab. Heute Nacht starteten die Futures zunächst fester, geben dann abrupt nach und zogen anschließend...
Qualcomm (NASDAQ:QCOM) vs. Intel (NASDAQ:INTC): Am Freitag lief die Nachricht über den Ticker, dass der Chiphersteller Qualcomm nun eine Übernahme vom Intel ins Auge fasst. Noch gibt es keine...
McDonald‘s Analyse: Wird der Ball zurückgespielt? Aktien der US-Fast-Foot-Kette McDonald’s (NYSE:MCD) haben nach einer erfolgreichen Beendigung eines temporären Abwärtstrends bestehend seit...
Wow, die Fed hat den Leitzins um 50 Basispunkte gesenkt, und die Wirtschaft zeigt bereits deutliche Reaktionen. Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung ist gesunken, und zwei regionale...
Die Schlagzeile der Woche ist nicht die Senkung des Leitzinses um 50 Basispunkte. Natürlich ist das bedeutsam, aber es gibt eine weitaus wichtigere Entwicklung: Die chinesische Wirtschaft steht vor...
Die Wirtschaftsaktivität in den Vereinigten Staaten bleibt auf Kurs, um im kommenden Monat im offiziellen Bericht für das dritte Quartal eine etwas schwächere, aber dennoch solide Wachstumsrate zu...
Auf beiden Seiten des Atlantiks haben die Notenbanken die Zinswende eingeläutet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mittlerweile zweimal die Leitzinsen gesenkt. Am Mittwoch zog die US-Notenbank...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Das war kein guter Tag für den Dax - und besonders nicht für Robert Habeck! Mit der Krise bei Mercedes (ETR:MBGn)...
Die US-Aktienmärkte haben seit letztem Jahr einen Aufschwung erlebt, der alle überrascht hat, nicht zuletzt, weil er nun schon über 20 Monate andauert. Seit Januar 2023 haben der S&P 500 und der...
Die US-Aktienindizes legten erwartungsgemäß gestern deutlich zu, wobei aber im späteren Sitzungsverlauf der Schwung an Kraft verlor. Zudem fiel auf, dass erneut die defensiven, Konjunktur...