Die europäischen Aktienmärkte heute mit einem schwachen Start, nachdem Großbritannien aufgrund der Verbreitung einer neuen Corona-Mutation faktisch von der Aussenwelt abgeschlossen ist. Ist das Auftauchen dieser Corona-Mutation eine Art "schwarzer Schwan", ein Ereignis, das die Aktienmärkte überhaupt nicht auf dem Schirm hatten? Eingepreist ist eine neue Dimension der Coronakrise jedenfalls nicht, allerdings hatten die von der Bank of America (NYSE:BAC) befragten Fondsmanager kürzlich Corona-Mutationen als größtes Risiko für die Märkte definiert. Die entscheidende Frage ist nun, ob die bisher entwickelten Impfstoffen vor diesen Mutationen schützen oder nicht. Während die US-Futures bislang wenig bewegt sind, gerät der Dax doch deutlich unter Druck. Am Freitag hatte der Index kanpp sein Allzeithoch verpaßt - droht jetzt ein Doppeltop?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, Gold, Silber, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)