Waren die heutigen US-Arbeitsmarktdaten eine Art "Goldilocks-Szenario" für Aktien? Also die bestmögliche Zahl für die Märkte: nicht zu schwach (das hätte Sorgen um die Erholung der US-Wirtschaft ausgelöst) und nicht zu stark (das hätte Sorgen um eine Bremsung der Fed geschürt). Wir werden sehen. Aber die "bittere Pille" bei den US-Arbeitsmarktdaten waren die deutlich stärker als erwartet gestiegenen US-Löhne - und in der nächsten Woche kommen die Daten zur Inflation aus den USA, die wohl extrem hoch ausfallen dürften. Vielleicht haben die Aktienmärkte durch die heute stark fallenden US-Renditen nun eine Atempause bekommen, aber das Thema Inflation dürfte weiter der Elefant im Raum sein. Mehr dazu im Video.
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin