Teil I: Der Handel mit Rohstoffen – einfach erklärt!
Der Handel mit Rohstoffen kann als ein weltweiter Markt betrachtet werden, auf dem physische Rohstoffe wie Öl, Gold, Kupfer, Weizen und zahlreiche andere Güter gehandelt...
Der Handel mit Rohstoffen kann als ein weltweiter Markt betrachtet werden, auf dem physische Rohstoffe wie Öl, Gold, Kupfer, Weizen und zahlreiche andere Güter gehandelt...
Seit im 16. Jahrhundert die ersten Zuckerrohrableger von den Spaniern in die Karibik gebracht wurden, hat die Pflanze und der aus ihr produzierte Zucker Kuba geprägt. Doch...
Eine gestiegene Produktion könnte eine der kräftigsten Rohstoffrallyes der Jahre 2022/23 verpuffen zu lassen Rohzucker ist im März um fast 5 % gefallen; dieser Rücksetzer könnte...
Die Wall Street erlebt derzeit eines ihrer schlechtesten Jahre in der Geschichte. Ausschlaggebend hierfür sind die aggressiven Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed, mit denen sie...
Die Preise für Öl und Gas befinden sich seit Anfang 2021 in einem Bullenmarkt. Allerdings haben beide Rohstoffe erst in diesem Jahr neue Mehrjahreshochs erreicht, angetrieben von...
Agrarrohstoffe, Agraraktien und börsengehandelte Produkte (ETPs) aus dem Agrarsektor haben im vergangenen Jahr erhebliche Renditen abgeworfen. Eine Kombination aus...
Die Preise vieler Rohstoffe sind 2021 stark angestiegen. Grund dafür sind vielfältige Engpässe. Vieles spricht dafür, dass sich dieser Trend 2022 fortsetzt. Drastische...
Dass Arabica-Kaffee im Börsenjahr 2021 der größte Gewinner unter den wichtigsten Agrarrohstoffen ist, steht außer Frage. Ob sich dieser Erfolg auch im neuen...
Die USA sind der führende Mais- und Sojaproduzent Bei Weizen sieht es anders aus Weizen ist der politischste Rohstoff der Welt Weizen steigt auf ein neues Mehrjahreshoch und...
Uran ist ein Energierohstoff mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten Der Uranpreis ist in den letzten Wochen kräftig gestiegen Der steigende Uranpreis gab auch dem...