Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Weitere Verluste an Asiens Börsen - Nikkei bricht wegen Virusangst um 3,3% ein

Veröffentlicht am 25.02.2020, 05:09
© Reuters.
US500
-
DJI
-
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
IXIC
-
KS11
-
SSEC
-
SZI
-
MIWO00000PUS
-

von Alex Ho

Investing.com - An den asiatischen Märkten gab es auch am Dienstag wieder Verluste, da befürchtet wird, dass der Ausbruch des Coronavirus zu einer Pandemie eskalieren könnte. In Japan fielen die Aktienkurse um mehr als 3%.

In China lag der Shanghai Composite um 03:45 MEZ um 2,0% tiefer, während die SZSE Component Index um 2,1% abrutschte.

Der Hang Seng Index in Hongkong gab um 0,1% nach, nachdem er zunächst etwas höher in den Handel gestartet war.

Bloomberg berichtete unter Verweis auf den globalen Aktienindex MSCI All Country World, dass Aktieninvestoren in Hongkong im Vergleich zum Rest der Welt in den letzten 16 Jahren am schlechtesten abgeschnitten haben, als die Stadt versucht, sich von den Auswirkungen des Coronavirus und der Proteste gegen die Regierung im letzten Jahr zu erholen.

„Hongkong hat eine ziemlich unausgewogene Wirtschaft, die stark von Sektoren wie Einzelhandel und Tourismus abhängt, die aufgrund weniger Besucher auf dem Festland vom Virus schwer getroffen sind", sagte Ronald Wan, Geschäftsführer von Partners Capital International im Bloomberg-Bericht. „Es ist ein Markt mit hohem Risiko im Moment."

Letzte Woche sagte der Finanzsekretär der Stadt, Paul Chan, Hongkong stehe vor „Tsunami-ähnlichen“ Schocks und das Budget könnte im nächsten Geschäftsjahr ein Rekorddefizit aufweisen.

Japans Leitindex Nikkei 225 brach um 3,3% ein, während der koreanische KOSPI um 0,8% zulegte.

In Australien ging der ASX 200 um 1,7% zurück.

Die Weltgesundheitsorganisation warnte, dass die „plötzliche Zunahme neuer Fälle" außerhalb Chinas nach einem Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus in Italien, Südkorea und Iran „zutiefst besorgniserregend" sei.

Italien meldete am Montag sieben Todesfälle aufgrund des Coronavirus, während mehrere Länder im Nahen Osten, darunter Afghanistan und der Irak, heute ihre ersten Infektionen meldeten, was die Sorge nährte, dass die Krankheit sich zu einer Pandemie auswachsen könnte.

Die Zahl der Fälle weltweit hat inzwischen 80.000 überschritten. In China meldet die Provinz Hubei 68 neue Todesfälle und 499 Neuerkrankungen.

In der Nacht sackte der S&P 500 um 3,35% ab, der Nasdaq Composite verlor 3,71% und der Dow Jones Industrial Average fiel um 3,56% oder 1.032 Punkte. Es handelt sich um die schwersten Tagesverluste seit Mitte 2016.

Hinweis: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie Börsen-App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.