Die Aktie der Deutschen Bank (DE:DBKGn) hat die Gelegenheit aus der positiven Divergenz beim RSI auf Tagesbasis am Schopf gepackt und hat sich dynamisch von den neuen Jahrestiefs losgelöst.
Geht jetzt die große Aufholjagd der Deutschen Bank los?
Während der RSI auf Tagesbasis die überkauften Marktbedingungen erreicht hat, was auf eine kurzfristige Konsolidierung hinweisen könnte, übersprang der trendfolgende MACD seine Nulllinie und hat damit ein handfestes Einstiegssignal generiert.
Positiv zu interpretieren ist außerdem, dass das Papier die Durchschnittslinien in Form der letzten 38 Tage (9,75 Euro) und 90 Tage (10,81 Euro) hinter sich gelassen hat.
Das wäre das i-Tüpfelchen für die Aktie der Deutschen Bank
Das i-Tüpfelchen wäre jetzt der Sprung über den seit Mitte Dezember 2017 etablierten Abwärtstrend bei 11,03 Euro. Gelingt den Bullen dieses Kunststück, so wäre mit Zugewinnen in Richtung des 38,2% Fibonacci-Retracements des gesamten Abwärtsimpulses von Mitte Dezember 2017 bis Ende Juni 2018 bei 11,97 Euro zu rechnen.
Sollte der Kurs auch hier nicht stoppen, könnten die Bullen die Aktie der Deutschen Bank auf den Schlüsselwiderstand aus einer horizontalen Linie sowie der 200-Tage-Linie und dem 50% Fibonacci-Retracement bei 12,96 Euro treiben. Hier wird sich dann entscheiden, wo die Reise des Papiers in den nächsten Monaten hingehen wird.
Hierunter sollte das Papier nicht mehr fallen
Auf der Unterseite sollte ein Abgleiten unter die 38-Tage-Linie bei 9,75 Euro unter allen Umständen vermieden werden, sonst stünden die Jahrestiefs bei gut 8,80 Euro wieder auf der Agenda.
Weitere Analysen zu Aktientitel aus dem DAX
- Covestro-Aktie: Das sieht gut aus - aber kein Selbstläufer!
- Continental-Aktie: Chartbild weiterhin angeschlagen
- Commerzbank-Aktie: Spannende Situation
- BMW-Aktie: Nackenlinie bremst Erholung
- Beiersdorf-Aktie: Auf dem Sprung?
- Bayer-Aktie: immer noch Schlagseite
- BASF-Aktie: Schulter-Kopf-Schulter-Formation
- Allianz-Aktie: Trendkanal als Richtschnur
- Adidas-Aktie weiter in der Korrektur gefangen
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben, wenn Robert Zach einen Artikel einstellt? Dann klicken Sie oben rechts neben dem Investing.com Logo auf "Folgen"