![Inflation in den USA steigt stärker als erwartet – Zinssenkungen rücken in die Ferne](https://i-invdn-com.investing.com/news/LYNXNPEA8P08Z_S.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Nach den (vermeintlich) besseren Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen herrscht bei jenen Euphorie, die noch vor...
Die US-Verbraucherpreise stiegen wie erwartet im Juli um 0,2%. Im Vergleich zum Vorjahr betrug die Veränderung 2,9%, das ist die niedrigste Steigerungsrate seit März 2021. Die US-Börsen (ETR:SXR4)...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Nach den gestrigen Daten zur Inflation wird für die US-Notenbank Fed und damit für die Wall Street der Arbeitsmarkt...
Die Kryptowährungen und Tech-Werte stehen vor entscheidenden Marken. In dieser Ausgabe befassen wir uns damit, ob nun ein nächster Crash folgen könnte und worauf Trader und Investoren am Markt jetzt...
In einem kürzlich erschienenen Artikel von Stephen Miran und Dr. Nouriel Roubini, auch bekannt als Dr. Doom, wird das US-Finanzministerium beschuldigt, seine Befugnisse zur Ausgabe von Schuldtiteln...
Die ersten Schätzungen der Wirtschaftsaktivität in den USA für das 3. Quartal deuten auf eine Verlangsamung gegenüber dem 2. Quartal hin, gemessen am Median der Nowcasts von CapitalSpectator.com. Die...
Die US-Produzentenpreise (PPI), Maßstab für die Großhandelspreise, sind im Juli um lediglich 0,1% (erwartet 0,2%) geklettert und liegen nun noch 2,2% (Vormonat 2,7%) über dem Vorjahr. Das entspricht...
Citigroup Analyse: Rücksetzen sauber abgefangen Die Aktie der US-Bank Citigroup verharrt fortwährend in einem seit Ende 2019 bestehenden Abwärtstrend. Innerhalb dessen gelang es durch einen...
Der EUR eröffnet gegenüber dem USD bei 1,0990 (05:41 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0914 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem...
Letzten Montag erlitten Aktien und digitale Vermögenswerte weltweit einen dramatischen Ausverkauf, als die Auflösung des Carry Trades auf den japanischen Yen die Märkte destabilisierte. Der S&P...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Nach den niedriger als erwartet ausgefallenen US-Erzeugerpreisen steigt vor allem der Nasdaq stark an - und...
Der Beginn der letzten Woche verlief äußerst besorgniserregend für die US-Indizes, die im Anschluss an die asiatischen Indizes stark fielen. Schwache US-Arbeitsmarktdaten trugen ebenfalls zur...
Hallo Traders, im heutigen Morning Meeting blicken wir vorab auf die heute zu veröffentlichenden US Erzeugerpreise und wie sich diese auf die US Inflation morgen auswirken könnten, warum ich diesen...
Sowohl in Europa als auch in den USA verlief der Börsenhandel gestern zäh. Offenbar warten die Investoren auf die anstehenden Juli-Konjunkturdaten (Produzenten- und Verbraucherpreise sowie...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Märkte haben stark fallende Zinsen eingepreist - nun aber kommt mit den heutigen US-Erzeugerpreisen und vor...