![Inflation in den USA steigt stärker als erwartet – Zinssenkungen rücken in die Ferne](https://i-invdn-com.investing.com/news/LYNXNPEA8P08Z_S.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Hand aufs Herz, liebe Leserinnen und Leser: Wie empfinden Sie die aktuellen Rückschläge an den Aktienmärkten? Haben Sie sie erst abends zur Kenntnis genommen, weil Sie tagsüber keinen Blick auf die...
Die Ökonomin Claudia Sahm hat die "Sahm Rule" entwickelt, nach der sich die Wirtschaft in einer Rezession befindet, wenn der Dreimonatsdurchschnitt der Arbeitslosenquote einen halben Prozentpunkt...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Nach dem Nikkei-Crash "betteln" die Aktienmärkte um eine Not-Senkung der Zinsen um 0,5% durch die Fed - die das...
Am letzten Tag des zweiten Quartals 2024 hat die Bank of Japan beschlossen die Zinsen zu erhöhen und somit eine Kettenreaktion auf den globalen Märkten ausgelöst. Was genau der Auslöser dieser...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Was heute passiert kann man wohl durchaus als Crash bezeichnen: in Japan die Aktienmärkte mit dem größten Crash...
Euro Bund-Future Analyse: Erfolgreicher Ausbruch Der Euro Bund-Future fristete bis vor wenigen Wochen noch ein Schattendasein, konnte sich nach einer erfolgreichen Bodenbildungsphase seit dem...
Die vergangene Handelswoche endete für die Aktienmärkte mit deutlichen Verlusten, geprägt durch eine Kombination aus schwacher Saisonalität und enttäuschenden Quartalsberichten großer...
Ein schwacher Arbeitsmarktbericht traf gestern auf einen schwachen Aktienmarkt. Denn das US-Arbeitsministerium meldete für Juli die Schaffung von nur noch 114.000 Stellen. Erwartet worden waren...
Die Anleger sind derzeit schlechten Nachrichten von allen Seiten ausgesetzt. Nicht nur, dass sich global die Stimmung der Einkaufsmanager eintrübt – als letzte haben gestern Nachmittag auch die USA...
Die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank (Fed) war vorgestern sicherlich spannend, weil es galt, aufmerksam auf jedes Wort aus dem schriftlichen Statement und der Pressekonferenz zu achten....
Airbus (EPA:AIR) Analyse: Hoffnung auf Doppelboden Zuletzt hat die Airbus-Aktie deutlich unter Gewinnmitnahmen gelitten, nachdem das Wertpapier zuvor bei 172,24 Euro und damit einem mittelfristigen...
Extrem nervös starten die globalen Börsen in den neuen Monat. Unter erheblichem Abgabedruck standen heute früh Japans Indizes. Gestern war die Entscheidung der Bank of Japan noch gefeiert worden,...
Als ich gestern früh einen ersten Blick auf die Börsenkurse warf, fiel mir sofort die vorgestrige Analyse ein, in der ich über plötzliche Richtungswechsel und Fehlsignale (beim DAX und Euro STOXX 50)...
EUR/USD Analyse: Genug konsolidiert? Bis zum Fed-Zinsentscheid am Mittwochabend herrschte beim Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) im Bereich einer markanten Horizontalunterstützung um 1,0800...
Am Mittwoch beginnt der Handel in Europa freundlich. Zwar steht am Abend die Zinsentscheidung der Fed an, doch wurde eine Zinserhöhung in Japan an den asiatischen Börsen allgemein als geldpolitisch...