![Inflation in den USA steigt stärker als erwartet – Zinssenkungen rücken in die Ferne](https://i-invdn-com.investing.com/news/LYNXNPEA8P08Z_S.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der breite Markt ist zuversichtlich, dass die Fed auf der FOMC-Sitzung am 18. September mit der Senkung ihrer Leitzinsen beginnen wird. Das heutige Statement der Notenbank und die anschließende...
Die deutsche Wirtschaft hat mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im 2. Quartal 2024 negativ überrascht. Sowohl zum Vorquartal als auch auf Jahresbasis sank die Wirtschaftsleistung um...
In der vergangenen Woche haben die US-Aktienindizes eine Abwärtsbewegung vollzogen. Das letzte Mal, dass sie so schnell nachgaben, war Ende 2022. Auslöser für den Marktrückgang waren die...
Die Konjunktur, Wahlergebnisse, Zinsentscheide, Klimakatastrophen und Kriege bergen weiterhin hohe Risiken für die Wirtschaft. Für Anlegerinnen und Anleger sind es daher trotz neuer Börsenrekorde...
Die Rendite der 10y US-Staatsanleihen notierte gestern bei nur noch 4,17%. Das US-Finanzministerium hatte mitgeteilt, dass es in Q3 weniger frisches Geld benötige als ursprünglich eingeplant....
Die Rezessionsprediger müssen nun das dritte Quartal als frühesten Zeitpunkt für den Beginn einer konjunkturellen Kontraktion in den USA in ihr Kalkül einbeziehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das...
Der US-PCE Preisindex kletterte wie erwartet im Juni um 0,1% bzw. um 2,5% ggü. Juni 2023. Die Kernrate veränderte sich mit +0,2%/+2,6% ebenfalls im Rahmen der Prognosen. Die Ausgaben der privaten...
Es ist eine menschliche Schwäche, einfache Erklärungen zu bevorzugen - das gilt auch für den Konjunkturzyklus. Die Vorstellung, dass Zuverlässigkeit und Aktualität in einem einzigen Indikator vereint...
Was in den vergangenen Wochen und Monaten zu teils extremen Kursausschlägen geführt hat, ging gestern im Kursgeschehen fast vollständig unter: Inflationsdaten aus den USA. Schaut man sich zum...
Die Aktienmärkte haben eine besonders turbulente Woche hinter sich, wobei insbesondere Tech-Werte spürbare Verluste hinnehmen mussten. Der Nasdaq erlebte einen deutlichen Rückgang (-10% seit dem...
Bei all der Aufregung um die US-Präsidentschaftswahlen und die mit Spannung erwartete geldpolitische Wende der Fed gerät die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, China, leicht in Vergessenheit. Doch...
Hallo Traders, im heutigen Morning Meeting blicken wir detailliert auf den Nasdaq100 bzw. QQQ und einen möglichen Trade. Darüber hinaus gibt es eine Einschätzung, was es nun braucht, um eine...
„Auf extreme Aufwärts- folgen extreme Abwärtsbewegungen“ – so lautete gestern der Titel der Wochenausgabe des Börsenbriefs „Börse-Intern Premium“. Darin ist zu lesen, dass es mit den Kursen aktuell...
Die US-Rezession sowie die Ausweitung der Korrektur im US-Techuniversum bei AMD (NASDAQ:AMD) und Intel (NASDAQ:INTC) stehen heute auf der Agenda meiner Sendung. Beim Thema Wirtschaftsentwicklung in...
DAX Analyse: Auf Wochenbasis ein fatales Zeichen Der Deutsche Aktienindex DAX hat in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Fehlsignale hinterlassen, übergeordnet steckt der Index seit seinen...