![Inflation in den USA steigt stärker als erwartet – Zinssenkungen rücken in die Ferne](https://i-invdn-com.investing.com/news/LYNXNPEA8P08Z_S.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Bitcoin Analyse: Erste Welle durch Als sich der Bitcoin Anfang Juli noch im Bereich seiner mittelfristigen Unterstützung um 53.536 US-Dollar aufhielt, drohte dem Kryptopaar ein Trendbruch. Doch die...
Die Wirtschaftsaktivität in den USA wird nach dem Bericht für das zweite Quartal dieses Monats schwach bleiben. Den Daten der Regierung zufolge dürfte sich die Expansion fortsetzen, aber die...
Das wichtigste Ereignis des gestrigen Tages war eindeutig die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Dass die Währungshüter die Leitzinssätze nach der Senkung im Juni dieses Mal...
Gerade erst hat das französische Linksbündnis Neue Volksfront eine vernichtende Niederlage gegen die Partei Rassemblement National von Marine Le Pen erlitten und das Land ohne klare Mehrheit im...
Während sich die Konjunktur- und Inflationsdaten weiter abschwächen, steigen die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed. Insbesondere nach dem jüngsten Inflationsbericht (CPI), der milder als...
Am 5. Dezember 1996 wies der damalige Chef der US-amerikanischen Notenbank (Federal Reserve), Alan Greenspan, darauf hin, dass die Aktienkurse möglicherweise zu stark gestiegen seien und es daher zu...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Der Nasdaq 100 gestern mit dem größten Abverkauf seit Dezember 2022, der Halbleiter-Index SOX mit dem größten...
Nasdaq, Nvidia (NASDAQ:NVDA) und AMD (NASDAQ:AMD): Der Markt ist mit Bezug zum Techsektor derzeit sehr nervös. Denn die Unsicherheiten durch eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump lässt...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Mit seinen Aussagen vor allem über Taiwan und den Dollar hat Donald Trump heftige Bewegungen an den Finanzmärkten...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. In einem Interview mit Bloomberg hat Donald Trump Fed-Chef Powell aufgefordert, die Zinsen nicht zu senken vor den...
Die Republikaner haben Ex-Präsident Donald Trump offiziell als ihren Kandidaten für die anstehende Wahl am 5. November 2024 nominiert. Hauptthema an den Börsen ist derzeit allerdings das Attentat auf...
Dow Jones Index Analyse: Folgt jetzt die Trump-Rallye? Durch die zum Teil bescheidenen Auftritte des amtierenden US-Präsidenten Joe Biden und eines versuchten Mordanschlags auf den Herausforderer und...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Auch heute geht die massive Rotation an der Wall Street weiter: in Erwartung sinkender Zinsen und einem Wahlsieg...
Die Wahl ist Donald Trump nicht mehr zu nehmen. Nicht einmal seine größten politischen Gegner widersprechen dem noch. Entsprechend beginnt sich die Wall Street zu positionieren, was zu einer...
Letzte Woche zeigten die Aktienindizes unterschiedliche Entwicklungen. Die Nasdaq und der S&P 500 erreichten erneut neue Höchststände, jedoch gefolgt von einer Abwärtskorrektur. DOCH diese...