Der Ukraine-Krieg ist ein harter Weckruf für die deutsche Wohlstandsgesellschaft, die in den letzten Jahren in Wolkenkuckucksheim gelebt hat! Plötzlich geht es an die Basis: Energie, Nahrung, Krieg. Plötzlich werden wir Deutschen daran erinnert, dass es in der Welt historisch gesehen schon immer um Macht und Verteilungskämpfe ging. Unsere erwachsenen Wohlstands-Kinder (wie Annalena Baerbock) aber habe eine eigene Agenda: die Rettung der Welt durch eine deutsche Klimaregierung (..und ansonsten haben wir alle lieb..). Nun aber kommt absurderweise durch den Ukraine-Krieg neben dem Umwelt-Argument noch schiere Notwendigkeit hinzu: weg von der Abhängigkeit von Russland, also weg von Gas und Öl. Die Aktienmärkte öffnen mit Verlusten, nachdem der Ukraine-Krieg mit dem Brand im größten ukrainischen Atomkraftwerk eine neue Eskalationsstufe erreicht..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin
Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?
Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.
Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.
Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.