Warum nehmen die Märkte die Fed nicht ernst? Heute hat Fed-Chef Jerome Powell erneut sehr klar gemacht, dass die Notenbank es ernst meint mit der Bekämpfung der Inflation. Powell glaubt (wahrscheinlich zu Unrecht!), dass die US-Wirtschaft stark genug sei, deutliche Zinsanhebungen zu verkraften. Aber Powell hat von US-Präsident Biden einen klaren Auftrag bekommen: bekämpfe mir die Inflation (und koste es, was es wolle!) - und diesen Auftrag setzen er und die Fed derzeit um. Die Märkte aber denken noch in den alten Mustern und glauben, die US-Notenbank sei ihr Freund und Helfer. Was die Fed wirklich will: die "financial conditions" zu straffen. Das geht nur über niedrigere Aktienkurse und US-Hauspreise..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin
Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?
Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.
Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.
Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.