Die Fed hat gestern die Zinsen erneut um 0,75% angehoben - und geht davon aus, dass diese bis Ende 2023 bei 4,6% liegen werden. Mit diesen hawkishen Dot Plots hat die US-Notenbank die Märkte erneut geschockt. Aber die Fed begeht nun den nächsten Fehler bei der Bekämpfung der INflation: sie war lange zu passiv und ignorant gegenüber den Gefahren der Inflation, nun ist sie bei der Vollbremsung durch die schnelle und heftige Anhebung der Zinsen zu aggressiv. Denn die globale Wirtschaft ist in einem Abwärtstrend - und die ultraschnelle Straffung der Geldpolitik bedeutet für Wirtschaft und Aktienmärkte akute Crash-Gefahr. Denn ein System, das auf ausufernden Schulden basiert, in dem die Schulden schneller wachsen als die Wirtschaft, verträgt keine hohen Zinsen..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin